Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen DotaBoost.de (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Website dotaboost.de geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Boosting- und Coaching-Dienstleistungen für das Computerspiel Dota 2. Der genaue Umfang der Dienstleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung auf der Website des Anbieters.
Der Anbieter bietet folgende Dienstleistungen an:
- MMR-Boosting: Erhöhung des MMR (Matchmaking Rating) des Kunden durch Spielen auf seinem Account
- Coaching: Individuelle Trainingseinheiten zur Verbesserung der Spielfähigkeiten des Kunden
§3 Vertragsschluss
Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er den Bestellprozess auf der Website durchläuft und den Button "Jetzt kostenpflichtig bestellen" anklickt.
Der Anbieter kann das Angebot innerhalb von 2 Werktagen annehmen, indem er eine Auftragsbestätigung per E-Mail versendet oder mit der Ausführung der Dienstleistung beginnt.
§4 Preise und Zahlungsbedingungen
Die auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
Die Zahlung erfolgt im Voraus über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.
§5 Leistungserbringung
Der Anbieter beginnt mit der Leistungserbringung nach Eingang der Zahlung und nach Erhalt der erforderlichen Zugangsdaten vom Kunden.
Die Leistungserbringung erfolgt durch qualifizierte Spieler (Booster/Coaches), die vom Anbieter beauftragt werden.
Die Dauer der Leistungserbringung hängt vom Umfang der gebuchten Dienstleistung ab und kann variieren. Der Anbieter bemüht sich, die Dienstleistung so schnell wie möglich zu erbringen, kann jedoch keine verbindlichen Zeitangaben machen.
§6 Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Zugangsdaten rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
Der Kunde versichert, dass er berechtigt ist, dem Anbieter Zugang zu seinem Dota 2-Account zu gewähren und dass er der rechtmäßige Inhaber des Accounts ist.
Während der Durchführung des Boostings darf der Kunde nicht auf seinem Account spielen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich mit dem Anbieter vereinbart.
§7 Gewährleistung und Haftung
Der Anbieter gewährleistet, dass die vereinbarte Dienstleistung mit der gebotenen Sorgfalt erbracht wird.
Der Anbieter haftet nicht für:
- Verlust des Accounts durch Maßnahmen von Valve Corporation (Entwickler von Dota 2)
- Verlust von Items oder anderen virtuellen Gütern
- Verzögerungen bei der Leistungserbringung aufgrund von Faktoren, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen
- Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung des Accounts nach Abschluss der Dienstleistung entstehen
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit es sich nicht um die Verletzung von Kardinalpflichten oder die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit handelt.
§8 Widerrufsrecht
Dem Kunden steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Informationen zum Widerrufsrecht und ein Muster-Widerrufsformular finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat und der Kunde seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung der Dienstleistung verliert.
§9 Datenschutz
Der Anbieter erhebt und verwendet die personenbezogenen Daten des Kunden nur im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
§10 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand: Mai 2023